
-
Technik/Service
-
Marken
-
Informationen
-
Referenzen
- Artists for Kids
- Artseco
- Arbeiter-Samariter-Bund
- dama-tec GmbH
- DLSE Mietmöbel GmbH
- ECO Schulte
- Fontline
- Franz Eisele u. Söhne GmbH & Co. KG
- Hermle DREHTEILE UND UHREN GmbH & Co. KG
- Kieler Tafeln
- LEUBE Zelte und Hallen GmbH & Co. KG
- Minimum
- ReFood GmbH & Co. KG
- Rühls Bestes GmbH
- Stuttgarter Kickers
- THW
- VfB Stuttgart
Durchschubsicherung
In der Lagerlogistik und im Lagerwesen bezeichnet die Durchschubsicherung für Regale eine wichtige Sicherheitsvorrichtung, beispielsweise an Schwerlastregalen und an anderen Regalsystemen. Sie verhindert, dass gelagerte Waren, Paletten oder andere Lagereinheiten unkontrolliert auf die gegenüberliegende Seite eines Regals durchgeschoben werden und möglicherweise herunterfallen. Dies trägt zur Arbeitssicherheit und zum Schutz der Waren bei.
Durchschubsicherung und Schwerlastregale
Schwerlastregale sind speziell konstruierte Regale, die hohe Lasten tragen und häufig in Lagerhallen, Produktionsstätten und Logistikzentren eingesetzt werden. Da sie oft von beiden Seiten bestückt werden, besteht die Gefahr, dass Paletten oder Waren zu weit durchgeschoben werden und auf der anderen Seite unbeabsichtigt herausfallen. Eine Durchschubsicherung an diesen Regalen verhindert dies und gewährleistet eine sichere und stabile Lagerung.
Auch in anderen Regalsystemen, wie beispielsweise Palettenregalen oder Durchlaufregalen ist eine Durchschubsicherung von großer Bedeutung. Diese Regalsysteme sind so konzipiert, dass sie eine effiziente Lagerung ermöglichen. Ohne entsprechende Sicherungen könnten Waren durch unsachgemäße Handhabung oder versehentliche Stöße durchgeschoben werden und damit eine Gefahrenquelle darstellen.
Arten von Durchschubsicherungen
Je nach Art des Regalsystems und den Anforderungen des Lagers gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Umsetzung einer Durchschubsicherung:
- Mechanische Sicherungen – Dazu gehören Querverstrebungen oder Metallbügel, die das Durchschieben von Paletten oder Behältern verhindern.
- Gitterrückwände – Diese bestehen häufig aus Drahtgittern oder Stahlgittermatten, die hinter den Regalen angebracht werden, um ein Durchfallen von Waren zu verhindern.
- Anschlagleisten oder Bordkanten – Sie dienen dazu, Paletten oder Kisten an einer bestimmten Position im Regal zu halten, sodass sie nicht versehentlich zu weit nach hinten geschoben werden können.
Die Durchschubsicherung für Regale aller Art ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme in der modernen Lagerlogistik. Besonders in Schwerlastregalen und anderen Regalsystemen, die für hohe Lasten oder doppelseitige Bestückung ausgelegt sind, schützt sie vor Unfällen und Warenverlusten. Durch den Einsatz geeigneter Durchschubsicherungen wird sowohl die Sicherheit der Mitarbeiter und der Waren gewährleistet als auch eine effiziente und ordentliche Lagerhaltung unterstützt.