
-
Technik/Service
-
Marken
-
Informationen
-
Referenzen
- Artists for Kids
- Artseco
- Arbeiter-Samariter-Bund
- dama-tec GmbH
- DLSE Mietmöbel GmbH
- ECO Schulte
- Fontline
- Franz Eisele u. Söhne GmbH & Co. KG
- Hermle DREHTEILE UND UHREN GmbH & Co. KG
- Kieler Tafeln
- LEUBE Zelte und Hallen GmbH & Co. KG
- Minimum
- ReFood GmbH & Co. KG
- Rühls Bestes GmbH
- Stuttgarter Kickers
- THW
- VfB Stuttgart
Gitterbox
Der Begriff stammt aus der Fördertechnik und ist ein Hilfsmittel für die Verladung. Sie steht auf vier Füßen und kann vom Gabelstapler von allen vier Seiten aufgenommen werden. Sie besteht aus Stahlrahmen mit einem aus Holz hergestellten Einlegeboden. Die Ware wir in der Gitterbox verstaut. Hier müssen allerdings auch Normen (bei einer Eurogitterbox) eingehalten werden. Die Boxen müssen die richtigen Abmessungen, das dafür geeignete Material und Anstrich vorweisen sowie die richtige Beschaffenheit des Bodens für die Gitterboxen. Eine geprüfte Herstellerkennzeichnung weißt all diese Kriterien auf [EPAL Zeichen, die Immatrikulationsnummer Y-Nummer, Geprägte Aufschrift mit Eigengewicht, der Tragfähigkeit, Auflast, Laderaum, Herstellername mit Sitz und Produktionsjahr- Quelle Auszug aus www.epal-pallets.org/eu-de/ladungstraeger/epal-gitterbox.
Die Eurogitterbox ist die einzige EPAL genormte Gitterbox.