
-
Technik/Service
-
Marken
-
Informationen
-
Referenzen
- Artists for Kids
- Artseco
- Arbeiter-Samariter-Bund
- dama-tec GmbH
- DLSE Mietmöbel GmbH
- ECO Schulte
- Fontline
- Franz Eisele u. Söhne GmbH & Co. KG
- Hermle DREHTEILE UND UHREN GmbH & Co. KG
- Kieler Tafeln
- LEUBE Zelte und Hallen GmbH & Co. KG
- Minimum
- ReFood GmbH & Co. KG
- Rühls Bestes GmbH
- Stuttgarter Kickers
- THW
- VfB Stuttgart
Traglasten
Der Begriff Traglast stammt aus der Baustatik. Er steht allgemein für die absolute Beanspruchungsgrenze eines unbestimmten statischen Systems. In Bezug auf Regale sind insbesondere folgende Lastarten von Bedeutung:
Die Fachlast ist die Last, mit der ein Regal beziehungsweise ein einzelner Fachboden maximal belastet werden darf. Voraussetzung ist, dass die Lasten auf den jeweiligen Fachböden gleichmäßig verteilt sind.
Die Feldlast ist die größtmögliche Tragfähigkeit eines Regalfeldes. Sie ist abhängig von den eingesetzten Rahmen und Ebenen. Zu beachten ist, dass die Summe der einzelnen Fachlasten die Feldlast nicht übersteigen darf.