
-
Technik/Service
-
Marken
-
Informationen
-
Referenzen
- Artists for Kids
- Artseco
- Arbeiter-Samariter-Bund
- dama-tec GmbH
- DLSE Mietmöbel GmbH
- ECO Schulte
- Fontline
- Franz Eisele u. Söhne GmbH & Co. KG
- Hermle DREHTEILE UND UHREN GmbH & Co. KG
- Kieler Tafeln
- LEUBE Zelte und Hallen GmbH & Co. KG
- Minimum
- ReFood GmbH & Co. KG
- Rühls Bestes GmbH
- Stuttgarter Kickers
- THW
- VfB Stuttgart
Anlegeleiter
Eine Anlegeleiter ist eine einfache, aber praktische Leiterform, die sich durch ihre Bauweise zum Anlehnen an feste Strukturen wie Wände, Hochregale oder Maschinen auszeichnet. Sie besitzt keine eigene Standvorrichtung und muss daher immer sicher positioniert werden. Dank ihrer kompakten Konstruktion eignet sich die Anlegeleiter besonders für Einsatzorte mit wenig Platz oder häufig wechselnden Arbeitsumgebungen beziehungsweise Standorten.
Typisch für den industriellen und gewerblichen Gebrauch ist die Anlegeleiter aus Alu. Aluminium bietet gleich mehrere Vorteile: Es ist korrosionsbeständig, besonders leicht und dennoch sehr stabil. Diese Materialeigenschaften machen Anlegeleitern aus Alu ideal für den häufigen Transport und Einsatz – sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich. Darüber hinaus sind sie pflegeleicht und langlebig, was sie auch wirtschaftlich attraktiv macht.
Anlegeleitern gibt es in unterschiedlichen Varianten. Die klassische Ausführung ist einteilig, fest und für bestimmte Höhen optimiert. Zusätzlich existieren mehrteilige oder Teleskop-Anlegeleitern, bei denen sich die Länge individuell anpassen lässt. Das bietet hohe Flexibilität und ermöglicht den Einsatz an verschieden hohen Arbeitsstellen, ohne mehrere Leitern bereithalten zu müssen.
Gerade im Lagerumfeld sind Anlegeleitern unentbehrlich. Wer etwa ein Lagerregal als Hochregal kaufen und installieren möchte, benötigt eine zuverlässige Lösung, um auch die oberen Ebenen sicher zu erreichen. Eine hochwertige Anlegeleiter sorgt hier für Sicherheit, Effizienz und Zeitersparnis im Arbeitsalltag.
Flexible Einsatzmöglichkeiten nicht nur an Hochregalen
Neben dem Einsatz in der Logistik findet man Anlegeleitern auch auf Baustellen, bei Wartungsarbeiten, im Einzelhandel oder in der Landwirtschaft. Wer zum Beispiel für seine Werkshalle, sein Hochregal oder sein Lagerregal eine Anlegeleiter kaufen muss, sollte sich für eine geprüfte Anlegeleiter aus Alu entscheiden, die den geltenden Sicherheitsnormen entspricht. Sie bietet eine zuverlässige Kombination aus Funktionalität, Stabilität und Mobilität – und ist damit ein unverzichtbares Hilfsmittel für viele Branchen.