Alle Produkte

Hermle DREHTEILE UND UHREN GmbH & Co. KG

Logo Hermle DREHTEILE UND UHREN GmbH & Co. KG

Zeitlose Präzision trifft auf effiziente Organisation

Seit ihrer Gründung im Jahr 1922 steht die Hermle DREHTEILE UND UHREN GmbH & Co. KG für höchste Präzision in der Fertigung von mechanischen Großuhren, mechanische Uhrwerken und Drehteilen. Das Traditionsunternehmen aus Baden-Württemberg setzt auf Qualität „Made in Germany“ und beschäftigt rund 165 Mitarbeitende. Mit einer sehr hohen Fertigungstiefe - vom Polieren, Lackieren, Drucken, Stanzen und Diamantieren bis hin zum Trowalisieren – erfolgt jeder Produktionsschritt im eigenen Haus. Über die Jahrzehnte hinweg hat sich Hermle als zuverlässiger Partner für unterschiedlichste Branchen etabliert, von der Luftfahrtindustrie über die Medizintechnik bis hin zur Möbel- und Automobilbranche. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Fertigung von Mikrodrehteilen.

Um den internen Herstellungsprozess weiter zu optimieren, hat Hermle verschiedene Lager- und Regalsysteme von TOPREGAL in seine Produktion integriert. Durch die Nutzung der Regal-Konfiguratoren konnte das Unternehmen so seine individuelle Lösung für die Lagerhaltung passgenau zusammenstellen. „Unsere Fertigungsprozesse verlangen eine präzise Materialorganisation. Die Regalsysteme von TOPREGAL haben uns dabei geholfen, den verfügbaren Platz in unserer Produktion optimal auszunutzen“, berichtet Dominik Hermle, Geschäftsführer der Hermle GmbH.

Moderne Regalsysteme für eine strukturierte Produktion

Ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte war die Standorterweiterung im Jahr 2022. Im Zuge dessen wurde in Reichenbach am Heuberg eine neue Lager- und Produktionsstätte mit etwa 3.000 Quadratmetern Fläche realisiert, in welcher die Lösungen von TOPREGAL zum Einsatz kommen. Die Regalsysteme werden hier gezielt in der Produktion eingesetzt und sorgen für Ordnung bei der Lagerung von Rohmaterialien, Halbfertigteilen und Arbeitsmaterialien. Dabei setzt Hermle auf Palettenregale der Serien PR15000, PR9000 und PR4500. Diese robusten Regalsysteme bieten die notwendige Tragfähigkeit für die verschiedensten Arten von Komponenten. Zusätzlich sorgen Fachbodenregale vom Typ FB200 für Übersichtlichkeit, während Kragarmregale Langgut und Stangenmaterial platzsparend einlagern.

„Die unkomplizierte Abwicklung sowie die schnelle Lieferung waren für uns ein großes Plus. Und auch die schnelle Arbeit des Montageteams hat das Projekt erheblich vereinfacht“, hebt Dominik Hermle hervor.

Mit der Standorterweiterung hat die Hermle DREHTEILE UND UHREN GmbH & Co. KG nicht nur ihre Produktionskapazitäten ausgebaut, sondern auch die Effizienz in der gesamten Lagerlogistik weiter optimiert. „Unsere Entscheidung für TOPREGAL hat sich als absolut richtig erwiesen. Wir profitieren täglich von der verbesserten Lagerstruktur und der damit verbundenen Effizienzsteigerung in unserer Produktion“, resümiert Dominik Hermle.

Lager Hermle DREHTEILE UND UHREN GmbH & Co. KG