
-
Technik/Service
-
Marken
-
Informationen
-
Referenzen
- Artists for Kids
- Artseco
- Arbeiter-Samariter-Bund
- dama-tec GmbH
- DLSE Mietmöbel GmbH
- ECO Schulte
- Fontline
- Franz Eisele u. Söhne GmbH & Co. KG
- Hermle DREHTEILE UND UHREN GmbH & Co. KG
- Kieler Tafeln
- LEUBE Zelte und Hallen GmbH & Co. KG
- Minimum
- ReFood GmbH & Co. KG
- Rühls Bestes GmbH
- Stuttgarter Kickers
- THW
- VfB Stuttgart
Kartonschredder
Ein Kartonschredder ist ein Gerät im modernen Lager- und Logistikbereich, wenn es darum geht, Kartonabfälle effizient wiederzuverwerten. Anstatt gebrauchte Kartonagen zu entsorgen oder externes Verpackungsmaterial zuzukaufen, können Unternehmen mit einem Kartonschredder direkt vor Ort Pappe schreddern und daraus nachhaltiges Polster- und Füllmaterial für den Versand herstellen. Das ist sowohl umweltfreundlich – als auch wirtschaftlich sinnvoll, insbesondere in Lagerbetrieben mit hohem Versandvolumen.
Nachhaltiges Verpacken mit dem Kartonschredder
Die Verwendung einer Kartonschreddermaschine schont wertvolle Ressourcen, da vorhandene Verpackungsmaterialien einem direkten Wiederverwendungszyklus zugeführt werden. Damit wird der Bedarf an klassischen Füllstoffen wie Luftpolsterfolie oder Verpackungschips deutlich reduziert. Gleichzeitig entfällt der logistische Aufwand für die Entsorgung von Altkartonagen. Wer regelmäßig größere Mengen an Karton ansammelt, sollte daher darüber nachdenken, einen Kartonschredder zu kaufen, der sich bei entsprechendem Einsatz schnell amortisiert.
Ein weiterer Vorteil ist die Zeitersparnis in der Lagerlogistik. Das Polstermaterial kann direkt im Verpackungsprozess hergestellt werden, ohne auf externe Lieferanten angewiesen zu sein. Moderne Kartonschreddermaschinen sind zudem platzsparend, einfach zu bedienen und bieten verschiedene Schneidtechniken: So erzeugen sie entweder dehnbares Gittermaterial, das ideal für Hohlräume im Paket ist, oder flexible Kartonstreifen, die sich zum Umwickeln empfindlicher Produkte eignen. Auch für die reine Volumenreduktion von Kartonabfällen gibt es spezialisierte Geräte, wenn der Fokus auf platzsparender Entsorgung liegt.
Worauf sollte man beim Kauf eines Kartonschredder achten?
Wer einen Kartonschredder kaufen möchte, sollte auf die gewünschte Verwendungsart und die tägliche Kartonmenge achten. Je nach Modell und Ausstattung variieren Leistungsfähigkeit, Schnittart und Automatisierungsgrad. Wichtig ist auch die Überlegung, ob das Gerät stationär im Versandbereich installiert oder mobil innerhalb der Lagerhalle genutzt werden soll.
Insgesamt ist ein Kartonschredder eine nachhaltige Investition für jedes Unternehmen, das auf moderne Verpackungslösungen setzt, Kosten im Versandprozess senken und effizient Pappe schreddern möchte. Durch die Integration einer Kartonschreddermaschine in bestehende Logistikprozesse entsteht ein geschlossener Materialkreislauf – ökologisch durchdacht und wirtschaftlich überzeugend.