Alle Produkte

Röllchenleisten

Eine Röllchenleiste ist ein spezielles Förderelement, das im Lagerwesen und in der Intralogistik zur Optimierung des Warenflusses eingesetzt wird. Sie besteht aus einer stabilen Schiene mit integrierten kleinen Rollen (Röllchen), die eine leichte und reibungsarme Bewegung von Waren ermöglichen. Röllchenleisten werden in Durchlaufregalen, Kommissioniersystemen und Sortieranlagen eingesetzt.

Funktion und Eigenschaften von Röllchenleisten

Die Röllchenleiste ermöglicht durch ihre Rollbewegung eine effiziente und kraftsparende Beförderung von Kartons, Behältern und Paletten. In Schwerkraft-Durchlaufregalen sorgt sie dafür, dass sich Waren durch ihr Eigengewicht von der Beschickungsseite zur Entnahmeseite bewegen, wodurch das FIFO-Prinzip (First In, First Out) in der Lagerhaltung unterstützt wird.

Eine Röllchenleiste mit einem sogenannten Spurkranz verfügt über eine erhöhte Begrenzung an den Rändern der Röllchen, die ein seitliches Abrutschen der transportierten Güter verhindert. Diese Variante eignet sich besonders für den sicheren Transport empfindlicher oder schmaler Produkte, die zuverlässig auf der Bahn gehalten werden müssen.

Einsatzbereiche für Röllchenleisten mit Spurkranz

  • Durchlaufregale: Röllchenleisten mit Spurkranz ermöglichen einen kontrollierten Warenfluss und verhindern, dass Produkte seitlich wegrollen.
  • Kommissionierbereiche: Die einfache Handhabung erleichtert Mitarbeitern das Entnehmen und Zurückschieben von Waren.
  • Montagelinien: Bauteile können mit minimalem Kraftaufwand zwischen Arbeitsstationen transportiert werden.
  • Sortieranlagen: Hier tragen Röllchenleisten zur sortierten Weiterleitung von Produkten bei.

Lenkrollen als Ergänzung

Als Ergänzung zu Röllchenleisten werden in vielen Lagersystemen Lenkrollen eingesetzt. Diese beweglichen Räder verfügen über einen Drehmechanismus, der eine flexible Steuerung der Richtung ermöglicht. Lenkrollen kommen insbesondere bei mobilen Regalsystemen zum Einsatz und erhöhen die Beweglichkeit schwerer Lasten. Eine Kombination aus Röllchenleiste mit Spurkranz und Lenkrollen bietet optimale Lösungen für dynamische Lagerprozesse mit hoher Flexibilität.

Die Vorteile im Überblick

  • Sicherheit: Der Spurkranz sorgt dafür, dass Waren in der Spur bleiben.
  • Effizienz: Reduzierter Kraftaufwand verbessert die Arbeitsabläufe.
  • Wartungsarm: Röllchenleisten sind robust und benötigen wenig Instandhaltung.
  • Kosteneffektiv: Die einfache Technik ermöglicht günstige Lösungen ohne motorisierte Elemente

Maximale Effizienz auf Rollen

Auf einer Röllchenleiste mit oder ohne Spurkranz lassen sich Waren reibungslos, sicher und effizient transportieren. Dieses moderne Förderelement sorgt für einen optimierten Materialfluss. Dank ihrer robusten Bauweise und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten erhöht sie nicht nur die Produktivität, sondern minimiert auch den Wartungsaufwand und senkt langfristig die Betriebskosten. Wer zusätzlich auf Lenkrollen setzt, profitiert von maximaler Mobilität und noch mehr Flexibilität im Lagerbetrieb.