
-
Technik/Service
-
Marken
-
Informationen
-
Referenzen
- Artists for Kids
- Artseco
- Arbeiter-Samariter-Bund
- dama-tec GmbH
- DLSE Mietmöbel GmbH
- ECO Schulte
- Fontline
- Franz Eisele u. Söhne GmbH & Co. KG
- Hermle DREHTEILE UND UHREN GmbH & Co. KG
- Kieler Tafeln
- LEUBE Zelte und Hallen GmbH & Co. KG
- Minimum
- ReFood GmbH & Co. KG
- Rühls Bestes GmbH
- Stuttgarter Kickers
- THW
- VfB Stuttgart
Einfachregalzeile
Eine Einfachregalzeile bezeichnet im Lagerwesen eine einzelne Reihe von Regalen, die ausschließlich von einer Seite zugänglich ist. Diese Art der Regalanlage findet häufig Verwendung in Lagern, in denen der verfügbare Platz optimal genutzt werden muss oder eine beidseitige Bedienung nicht erforderlich ist. Besonders oft werden Einfachregalzeilen entlang von Wänden oder an den Begrenzungen eines Lagers aufgestellt, da sie so den vorhandenen Raum effizient ausnutzen, ohne zusätzliche Verkehrswege zu blockieren. Um die Sicherheit und Stabilität dieser Regalsysteme zu gewährleisten, wird häufig eine Leitplanke für die Einfachregalzeile installiert. Diese dient dazu, das Regal vor versehentlichen Anfahrunfällen durch Flurförderfahrzeuge wie Gabelstapler zu schützen und trägt somit zur Langlebigkeit der gesamten Lagerinfrastruktur bei.
Da die Einfachregalzeile nur von einer Seite befüllt und entnommen werden kann, eignet sie sich besonders für Lagerbereiche, in denen eine einfach strukturierte und übersichtliche Lagerorganisation gefragt ist. Sie kommt häufig in kleineren Lagern, Kommissionierbereichen oder Ersatzteillagern zum Einsatz, aber auch in Archiven, wo Akten und Dokumente systematisch abgelegt werden.
Einfachregalzeile vs. Palettenregal
Palettenregale werden in vielen Fällen genutzt, um größere Mengen an Waren oder schwerere Güter zu lagern. Während eine Einfachregalzeile eher für kleinteilige oder manuell zu entnehmende Artikel verwendet wird, sind Palettenregale darauf ausgelegt, mit Gabelstaplern bedient zu werden und eine höhere Tragfähigkeit zu ermöglichen. Deshalb bieten Einfachregalzeile, im Gegensatz zu Palettenregalen, eine optimale Lösung für Unternehmen mit hohem Umschlagvolumen und leichten Lasten.
Ein wichtiger Aspekt bei der Einrichtung einer Einfachregalzeile ist die Sicherheit. Um Unfälle und Beschädigungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, eine Leitplanke für die Einfachregalzeile zu installieren. Diese schützt sowohl das Regal selbst, als auch die eingelagerten Waren vor versehentlichen Stößen oder Beschädigungen durch Transportgeräte.