
-
Technik/Service
-
Marken
-
Informationen
-
Referenzen
- Artists for Kids
- Artseco
- Arbeiter-Samariter-Bund
- dama-tec GmbH
- DLSE Mietmöbel GmbH
- ECO Schulte
- Fontline
- Franz Eisele u. Söhne GmbH & Co. KG
- Hermle DREHTEILE UND UHREN GmbH & Co. KG
- Kieler Tafeln
- LEUBE Zelte und Hallen GmbH & Co. KG
- Minimum
- ReFood GmbH & Co. KG
- Rühls Bestes GmbH
- Stuttgarter Kickers
- THW
- VfB Stuttgart
Händetrockner
Ein Händetrockner ist ein elektrisch betriebenes Gerät zur schnellen und hygienischen Trocknung der Hände. Er kommt vor allem in öffentlichen Sanitäranlagen, Unternehmen, Werkstätten oder gastronomischen Einrichtungen zum Einsatz – überall dort, wo Sauberkeit, Nachhaltigkeit und Effizienz gefragt sind. Im Vergleich zu Papierhandtüchern bieten Händetrockner eine praktische, umweltfreundlichere Lösung, da sie Müll vermeiden und den Wartungsaufwand reduzieren.
Heutzutage findet man fast ausschließlich Händetrockner, die elektrisch betrieben werden und mithilfe von Sensoren automatisch auf Handbewegungen reagieren. Diese Händetrockner arbeiten in der Regel mit Warmluft oder Hochgeschwindigkeitsluftströmen und ermöglichen so eine schnelle Trocknung innerhalb weniger Sekunden – ganz ohne Hautkontakt. Das senkt einerseits den Papierverbrauch, und andererseits auch das Risiko der Keimübertragung.
Eine noch moderne Form ist der Händetrockner mit UV-Licht. Diese Geräte kombinieren schnelle Trocknung mit zusätzlicher Desinfektion. Das integrierte UV-Licht wirkt keimreduzierend und trägt dazu bei, dass sich weder im Gerät noch auf den Händen unerwünschte Bakterien oder Viren festsetzen. Händetrockner mit UV-Licht sind daher besonders in hygienisch sensiblen Bereichen wie Kliniken, Labors, lebensmittelverarbeitenden Betrieben oder in der Pharmaindustrie gefragt.
Elektrisch betriebene Händetrockner: Schnell, kontaktlos und effizient
Neben der Hygiene überzeugt der Händetrockner durch Energieeffizienz und Langlebigkeit. Viele Modelle verfügen über stromsparende Technologien wie automatische Abschaltung, regulierbare Heizstufen oder besonders leistungsstarke Motoren bei niedrigem Stromverbrauch. Einige Händetrockner mit elektrischem Antrieb sind zudem so konzipiert, dass sie leise arbeiten – ideal für lärmsensible Bereiche wie Büros oder Bildungseinrichtungen.
Je nach Modell unterscheiden sich Händetrockner in ihrer elektrischen Leistung, ihrem Design, Montageart und Zusatzfunktionen. Ob kompakter Warmlufttrockner, energiesparender Hochleistungsbläser oder besonders hygienischer Händetrockner mit UV-Licht, moderne Geräte bieten für jeden Bedarf die passende Lösung. Unternehmen profitieren langfristig durch geringere Verbrauchskosten, mehr Hygiene und ein nachhaltiges Erscheinungsbild bei Kunden, Besuchern und Mitarbeitenden.