Alle Produkte

Nutzlast

Die Nutzlast bezeichnet die maximale Last, die ein Regal – wie etwa ein Palettenregal oder Schwerlastregal – sicher tragen kann. Sie wird in der Regel in Kilogramm (kg) angegeben und bezieht sich auf das Gewicht, das auf einem Regalboden oder innerhalb einer Lagerebene verteilt werden kann.

Nutzlast im Palettenregal:

Die Nutzlast bei Palettenregalen definiert die maximale Tragkraft pro Lagerebene oder je Regalplatz. Diese Lastgrenze berücksichtigt die Belastung durch standardisierte Paletten wie Euro- oder Industriepaletten. Die Nutzlast eines Palettenregals hängt von mehreren Faktoren ab:

  • die Bauweise und Materialstärke des Regals,
  • die Art der Paletten (zum Beispiel Holz, Kunststoff) und
  • die gleichmäßige Verteilung der Last auf der Ebene.

Nutzlast im Schwerlastregal:

Die Nutzlast bei Schwerlastregalen wird ebenfalls je Fachboden oder Ebene angegeben. Schwerlastregale sind für die Lagerung besonders schwerer Güter ausgelegt und bieten eine hohe Tragkraft. Die Nutzlast von Schwerlastregalen bezieht sich meist auf die Fachböden und wird ebenfalls auf die gleichmäßige Belastung bezogen.

Was bei der Nutzlast beachtet werden muss:

  • Belastungsgrenzen beachten: Eine Überschreitung der Nutzlast kann zu Schäden am Regal und sogar zum Einsturz führen.
  • Regalprüfung: Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollten regelmäßig Regalprüfungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben durchgeführt werden.
  • Lastverteilung: Die angegebene Nutzlast setzt immer eine gleichmäßige Verteilung der Last voraus.
  • Kennzeichnung: Nutzlasten müssen deutlich sichtbar am Regal angebracht sein, beispielsweise mittels eines Belastungsschilds.

Mit der Einhaltung der Nutzlastvorgaben stellen Sie die Sicherheit in Ihrem Lager und die Langlebigkeit Ihrer Regalsysteme sicher.